Studienstart Master
Studienstart Master
Herzlich Willkommen an der Uni Stuttgart!
Auf dieser Seite findest du Informationen zu deinem Studienbeginn in Stuttgart. Wir versuchen die Informationen immer so aktuell wie möglich zu halten und den Start in euer Master-Studium so gut wie möglich zu gestalten.
Einführungsveranstaltungen SS23
Woop woop, finally gibt es auch für Merstis (Master-Erstis) einige Einführungsveranstaltungen!
Einführungsveranstaltung, Grillen & Campusführung
Am Mittwoch, 12.04.2023 um 10.15 Uhr im Hörsaal V 38.04 (Universitätsbereich Vaihingen, Pfaffenwaldring 38) findet die Einführungsveranstaltung für Master-Studierende statt; die Folien werden zeitnah zur Verfügung gestellt. Studiendekan Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tim Ricken und FLURUS werden euch dort einen informativen Vortag halten, wo ihr ganz viele Infos zum Master erhaltet. Die Flugzeugaerodynamik Vorlesung wird ab 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr stattfinden.
Die Präsentation findet Ihr hier:
Anschließend (ca. 11.30 Uhr) seid ihr noch herzlich eingeladen, beim Grillen vorbeizuschauen. Alle zusammen gehen wir nach dem Vortrag zu dem Grillplatz Vier Eichen. Danach wird es für alle die wollen eine kleine Campusführung geben, um euch einen kleinen Überblick zu geben. Diese wird dann von dort ca. um 14.30 Uhr starten.
Master-Planungsworkshop
Am Mittwoch, 12.04.2023 um 17 Uhr im Hörsaal V27.01 (genaueres wird noch bekannt gegeben) findet der Master-Planungsworkshop statt, also es geht um die Frage: "Wie plane ich meinen Master?" Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen, es gibt wirklich über 200 Module, die man wählen kann. Da kann man schnell mal überfordert sein. Hierfür bieten wir einen (erstmalig dagewesenen) Workshop an, in dem es zunächst eine kleine Präsentation gibt und danach eine große Fragerunde.
Dabei soll es NICHT darum gehen, "so muss man das machen" und "diese Module sind am besten/einfachsten", sondern vielmehr, was es für Tools gibt, was man beachten sollte und auch Abwägungen einzelner Vorgehensweisen. Dies ist aus FLURUS-Erfahrungen nicht nur für externe Merstis und international students interessant, sondern auch für Interne. Die Folien werden auch später hochgeladen, aber hier könnt ihr natürlich alle Fragen bezüglich des Masters stellen, die euch nachts nicht schlafen lassen. Danach wird es auch noch die Möglichkeit geben, in die Fachschaft zu kommen und sich auszutauschen.
Master-Kneipentour
Am Donnerstag, 13.04.2023 ab 18:45 Uhr wird es eine Master-Kneipentour geben. Wir treffen uns im Innenhof der Calwer Passage direkt vor „Zeit für Brot“ (S-Bahn Station: Stadtmitte). Von dort aus geht’s dann in Gruppen los in die Bars. Eine sehr gute Chance gerade für externe Merstis KommilitonInnen kennenzulernen. Ein paar höhere Mastermenschen sind auch da, um eure Frage zu beantworten. Eine optimale Gelegenheit sich auszutauschen und zu vernetzen! Ihr könnt einfach so kommen :)
Checkliste zum Studienstart
- Melde dich bei mein.flurus.de zu den Mail-Verteilern an. Dort bekommt ihr nach der Verifikation als LRT-Studi Zugang
- zu den Mailverteilern, wir haben neben dem Verteiler für alle Studierenden des Masters auch noch eine digitale Pinnwand, Verteiler für Jobangebote/Abschlussarbeiten und für Veranstaltungen. Wenn du deinen Bachelor schon in Stuttgart gemacht hast, kannst du dich nun auf den Master-Verteiler eintragen.
- zu den ILIAS-Kursen von FLURUS, in denen wir digitale Lernunterlagen für viele Module bereitstellen
- zur FLURUS-Telegram-Gruppe
- zum Master Discord Server
- Nimm an so vielen wie möglich Veranstaltungen der MESE teil und lerne Leute und Informationen kennen.
- Du kommst neu an die Uni Stuttgart? Schreibe uns eine Mail an , wenn du irgendeine Frage hast, egal welche :)
Wie plane ich meinen Master?
Das Tolle an dem Master in LRT hier in Stuttgart ist die rieeeeeesen Auswahl an Veranstaltungen (fast 250)! Da ist es natürlich sehr leicht den Überblick zu verlieren. Wie plant man das am besten?
Dazu sind die Folien von dem Master-Planungsworkshop (Mittwoch, 12.04.2023) hier zu finden:
This is a great opportunity for everyone (especially for international students) to ask any kind of question regarding the master and its planning process.
Weitere Infos
Auf unserer Homepage haben wir Infos zum Aufbau des Masters und nützliche Links zusammengetragen, auf der Studiengangshomepage finden sich weitere wichtige Informationen. Für Master-Erstsemester wird auch dieses Semester wieder die Lerngruppenvermittlung angeboten (Vielen Dank an die Fachgruppe Mach&Co.), nutzt dieses Angebot gerne, um neue Leute kennenzulernen, die mit euch gemeinsam ihr Master-Studium beginnen.
Viele wichtige Inforamtionen, solltet Ihr neu in Stuttgart sein, findet ihr auch in unserer Erstsemesterbroschüre.
Ein Blick in unsere FAQs kann lohnt sich auch, dort werden einige Fragen beantwortet. Schaut doch mal vorbei, vielleicht bekommt ihr sorgar Antworten auf Fragen, von denen ihr bisher noch nicht wusstet, dass ihr sie habt.
Bei Fragen zum Studium, zum Leben in Stuttgart oder einfach für einen kurzen Plausch kommt gerne bei uns in der Sprechstunde vorbei. Aktuelle Infos dazu findet ihr immer in der grauen Box auf der Homepage (rechts oder unten, je nach Endgerät).
Zudem erreicht ihr uns mit Fragen zum Master auch per Mail: . Auch unser Studiendekan Prof. Ricken beantwortet auch gerne eure Fragen zum Studiengang: .
Du bist neu bei uns an der Uni Stuttgart?
Eine persönliche Campus-Führung für die, die nicht schon im Bachelor in Stuttgart studiert haben, wird es wie oben beschrieben geben. Solltet ihr neu in Stuttgart sein, dann schreibt uns gerne eine Mail an .